Herr Schauer, möchten Sie uns zum Einstieg kurz Ihre Aufgaben bei der ÖBB schildern? Gerne. Ich bin schon seit 1988 bei der Österreichischen Bundesbahnen Personenverkehr AG beschäftigt. 2004 bin ich dann nach Innsbruck in die Zentrale gewechselt. Dort kümmere ich…
Mit SCHEMA ST4 haben wir unser XML-Redaktionssystem zum einen um etliche spannende und hilfreiche Funktionalitäten erweitert, zum anderen haben wir für noch bessere Performanz gesorgt. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige der wichtigsten Neuerungen vor, die auch Ihre Arbeitsprozesse…
Sind Sie evtl. auch schon im Home-Office? Wir sind es jedenfalls zum größten Teil. Gemeinsam haben wir uns dazu entschlossen, diese Krise solidarisch in Quarantäne zu verbringen, um den Virus einzudämmen und Risikogruppen zu schützen. Das führte zuletzt auch zur…
Zu den häufig wiederkehrenden Arbeiten in der Technischen Redaktion gehört das Beschriften von Bildern und die Erstellung von Bildlegenden. Mit dem Callout Designer von SCHEMA ST4 haben wir die Bildbeschriftung ja bereits wesentlich vereinfacht, und in ST4 2020 erweitern wir dessen Funktionalität noch einmal: Ganz einfach nummerierte Labels und…
Mit einem XML-Redaktionssystem lassen sich redaktionelle Prozesse optimieren, weil solch ein Werkzeug effiziente Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche liefert. Von den Vorteilen der Arbeit mit solch einem Content-Management-System profitiert jede Redaktion – unabhängig davon, dass natürlich in jedem Unternehmen eine etwas…
Ein Roboter-Arm greift präzise zu; ein fahrerloser, mobiler Roboter bringt ein Produkt an sein Ziel, wo es exakt in ein Lagersystem sortiert wird – vollautomatisch. Das ist die Welt der Fabmatics GmbH, einem weltweit tätigen Spezialisten für die Automatisierung von…
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen würde Heizlüfter herstellen. Draußen wird es langsam Winter und Sie wissen, dass die umsatzstärksten Monate für die Produkte Ihres Unternehmens vor der Tür stehen. Da bekommen Sie an nur einem Tag von drei Händlern…
Wenn Sie als Unternehmen Ihre Produkte weltweit verkaufen, benötigen Sie fast automatisch eine mehrsprachige Dokumentation. Ganz unabhängig davon, ob die Übersetzungen intern abgewickelt werden oder durch externe Agenturen – die grundsätzlichen Anforderungen sind immer dieselben: Die Übersetzungen sollen inhaltlich richtig…
Arbeiten mit Software ist heute nichts Ungewöhnliches mehr. Es gibt kaum Berufe, die ohne die mannigfaltigen digitalen Helfer auskommen. Um zu kommunizieren, organisieren, verwalten, konstruieren, konfigurieren, steuern oder zu überwachen.
Ich hatte es ja bereits angekündigt und nun wird das Geheimnis gelüftet: Worum ging es denn nun in meinem Vortrag auf der Jahrestagung und all den mysteriösen Bauteilen? Das Internet der Dinge natürlich. So viel wussten Sie ja bereits. Aber…
In der Technischen Redaktion entsteht Inhalt natürlich nicht aus dem Nichts. Im Idealfall entsteht er parallel zum Produkt und enthält somit Änderungen in Aufbau und Funktion so schnell wie möglich. Dafür muss die Redaktion die heimischen Gefilde verlassen und Informationen…
© 2021 Quanos Content Solutions Blog – Smart informiert — Diese Website läuft mit WordPress