Kennen Sie eigentlich Santa Chaos? Er betreibt eine eigene Weihnachtsredaktion und würde so gerne Santa Claus als Weihnachtsmann ablösen. Ob ihm das in naher Zukunft gelingen wird? Werfen wir einmal einen Blick auf die Arbeitsweisen der beiden. Bald schon wieder…
Eine der wichtigsten Aspekte von Anleitungen ist die Sicherheit beim Verwenden des Produkts. Klar, denn niemand möchte bei der Nutzung von Produkten etwas beschädigen und womöglich sich selbst oder andere verletzen. Entsprechend viele Gedanken machen sich Technische Redakteure deshalb über…
Herr Schauer, möchten Sie uns zum Einstieg kurz Ihre Aufgaben bei der ÖBB schildern? Gerne. Ich bin schon seit 1988 bei der Österreichischen Bundesbahnen Personenverkehr AG beschäftigt. 2004 bin ich dann nach Innsbruck in die Zentrale gewechselt. Dort kümmere ich…
Mit SCHEMA ST4 haben wir unser XML-Redaktionssystem zum einen um etliche spannende und hilfreiche Funktionalitäten erweitert, zum anderen haben wir für noch bessere Performanz gesorgt. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige der wichtigsten Neuerungen vor, die auch Ihre Arbeitsprozesse…
Sind Sie evtl. auch schon im Home-Office? Wir sind es jedenfalls zum größten Teil. Gemeinsam haben wir uns dazu entschlossen, diese Krise solidarisch in Quarantäne zu verbringen, um den Virus einzudämmen und Risikogruppen zu schützen. Das führte zuletzt auch zur…
Zu den häufig wiederkehrenden Arbeiten in der Technischen Redaktion gehört das Beschriften von Bildern und die Erstellung von Bildlegenden. Mit dem Callout Designer von SCHEMA ST4 haben wir die Bildbeschriftung ja bereits wesentlich vereinfacht, und in ST4 2020 erweitern wir dessen Funktionalität noch einmal: Ganz einfach nummerierte Labels und…
Mit einem XML-Redaktionssystem lassen sich redaktionelle Prozesse optimieren, weil solch ein Werkzeug effiziente Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche liefert. Von den Vorteilen der Arbeit mit solch einem Content-Management-System profitiert jede Redaktion – unabhängig davon, dass natürlich in jedem Unternehmen eine etwas…
Ein Roboter-Arm greift präzise zu; ein fahrerloser, mobiler Roboter bringt ein Produkt an sein Ziel, wo es exakt in ein Lagersystem sortiert wird – vollautomatisch. Das ist die Welt der Fabmatics GmbH, einem weltweit tätigen Spezialisten für die Automatisierung von…
In der Technischen Redaktion entsteht Inhalt natürlich nicht aus dem Nichts. Im Idealfall entsteht er parallel zum Produkt und enthält somit Änderungen in Aufbau und Funktion so schnell wie möglich. Dafür muss die Redaktion die heimischen Gefilde verlassen und Informationen…
Vielleicht haben Sie es ja auch schon in unserer Vorberichterstattung zur tekom-Jahrestagung gelesen: Mit Callout in Motion bietet Ihnen ST4 2020 ein mächtiges neues Feature im Bereich Video und Animation.
Wenn ein Unternehmen wächst, verändert sich die Zusammenarbeit. Für Dinge, die bisher auf dem kurzen Dienstweg geklärt wurden, müssen klare Prozesse etabliert werden. Insbesondere wenn mehrere Abteilungen an einem Prozess beteiligt sind, ist es wichtig, dass die unterschiedlichen Bedürfnisse der…
© 2021 Quanos Content Solutions Blog – Smart informiert — Diese Website läuft mit WordPress