Sie arbeiten als Redaktion bereits mit SCHEMA ST4? Sie haben die klassischen Herausforderungen im Griff: Steigende Varianten- und Übersetzungsbedarfe, Videos als selbstverständlicher Anteil Ihres Contents, immer mehr digitale Informationskanäle, ST4 direkt integriert in die Systemwelt Ihres Unternehmens? – Glückwunsch: Dann…
“SCHEMA ST4! Schnüre für dieses Projekt ein Übersetzungspaket. Und zwar nur in den Sprachen, die noch nicht übersetzt sind. Aber bevor Du loslegst, prüfe nach, ob auch alle Knoten im Projekt freigegeben sind. Wenn das nicht der Fall ist, gib…
“Der Support hat gerade angerufen. In der letzten Auslieferung der Wartungshandbücher sind noch die alten Komponentenbezeichnungen drin. Wir brauchen jetzt ganz schnell eine neue Version, zwei Kunden halten Zahlungen deswegen zurück …”. Stress pur in der Technischen Redaktion! Man hatte…
Kennen Sie eigentlich Santa Chaos? Er betreibt eine eigene Weihnachtsredaktion und würde so gerne Santa Claus als Weihnachtsmann ablösen. Ob ihm das in naher Zukunft gelingen wird? Werfen wir einmal einen Blick auf die Arbeitsweisen der beiden. Bald schon wieder…
Sprechen wir im Post heute von ausgemachten Gegensätzen? Man möchte es fast meinen. „Agil“ – das klingt nach spontan, schnell, wendig. „Dokumentation“ dagegen klingt nach festgeschrieben, dauerhaft und beständig. Auf den ersten Blick haben wir es hier mit zwei Dingen…
Zugegeben, ideal ist es nicht, wenn deutsche Redakteure englische Dokumentation schreiben. Aber in vielen Fällen lässt sich das nicht vermeiden, sei es weil die Konzernsprache Englisch ist, sei es weil das Produkt nur für Nutzer gedacht ist, die gut Englisch…
Eine der wichtigsten Aspekte von Anleitungen ist die Sicherheit beim Verwenden des Produkts. Klar, denn niemand möchte bei der Nutzung von Produkten etwas beschädigen und womöglich sich selbst oder andere verletzen. Entsprechend viele Gedanken machen sich Technische Redakteure deshalb über…
Die Technische Redaktion muss für die Doku-Erstellung viele unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Die Bedienungsanleitung soll nicht nur verständlich sein, sondern auch gut zugänglich, sicheren Produktumgang gewährleisten und am Ende vielleicht auch gut aussehen. Doch wo können sich Redakteure Hilfe holen? Einen…
In einer guten Technischen Dokumentation – einem Handbuch, einer Online-Hilfe, einem Wissensartikel in einer Service-Datenbank – ist eigentlich nichts dem Zufall überlassen. Wie heißt das erste Kapitel im Dokument? Welche Länge sollte ein Satz nicht überschreiten? Wie sind Tabellen für…
Die richtige Modularisierung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Arbeit mit Content-Management-Systemen wie SCHEMA ST4. Allerdings stellen sich für Umsteiger viele Fragen, wenn sie bisher ihre Texte traditionell linear geschrieben haben. In diesem Post beantworten wir die wichtigsten Fragen, für…
Das Wort „sanktionieren“ kann ‚gutheißen‘, aber auch ‚bestrafen‘ bedeuten. Für das Verb „schließen“ notiert der Duden 157 Synonyme. In Thomas Manns Roman „Joseph und seine Brüder“ gibt es einen Satz, der aus 347 Wörtern besteht. – Drei „Fun Facts“, die…
© 2021 Quanos Content Solutions Blog – Smart informiert — Diese Website läuft mit WordPress