Medizinische Geräte einfach beschreiben
Kürzere Innovationszyklen und eine zunehmende Anzahl an Produktvarianten, dazu weltweite, nationale und gesetzliche Vorgaben (z. B. FDA, GMP) – Hersteller von medizintechnischen Geräten haben heute eine Vielzahl an Anforderungen zu erfüllen.
Fragen über ST4 stellenDas Spektrum der medizintechnischen Produkte ist weit – es reicht vom Großgerät bis zur Applikation, vom System bis zur Komponente. Leistungsstarke XML Redaktionssysteme wie SCHEMA ST4 unterstützen bei der Dokumentationserstellung und Einhaltung medizintechnischer Normen.
Mit SCHEMA ST4 werden die Änderungsverfolgung, Versionierung von Inhalten, das Übersetzungsmanagement und die Vielfalt der möglichen Ausgabeformate alle an einer Stelle verwaltet. So wird die Erstellung einer komplexen Dokumentation, Installationsanleitung, Gebrauchsanweisung bis hin zum Servicehandbuch einfach und übersichtlich.
SCHEMA ST4 bietet umfassende Prozess- und Qualitätssicherheit bei der Erstellung von Texten und Inhalten. Sämtliche Transaktionen und Tasks können in dem XML Redaktionssystem nachgewiesen, auditiert und in Reports exportiert werden. GMP-Anforderungen werden durch das System berücksichtigt und auf übersichtliche Weise dargestellt.
Ob Tablet, Smartphone oder Desktop: Der SCHEMA Content Delivery Server stellt eine Infrastruktur zur Verfügung, mit der Produktinformationen den Anwender, Servicetechniker oder Monteur direkt erreichen – gezielt gefiltert und auf dem Kanal Ihrer Wahl. Durch dynamische Aktualisierungen steht das Update dem Nutzer unmittelbar zur Verfügung.
Die SCHEMA Lösungen verfügen über eine intuitiv bedienbare, multimediafähige Oberfläche. So bleibt auch bei großen Informationsmengen der Überblick gewahrt. Programmierkenntnisse sind dank Page Layout Designer selbst für besonders anspruchsvolle Layouts unnötig.
SCHEMA ST4 unterstützt die Ausgabe in mehr als hundert Zielsprachen. Effiziente Übersetzungsfilter reduzieren deutlich den Zeitaufwand und die Kosten. Standardschnittstellen zu Translation-Management-Systemen erleichtern das Übersetzungsmanagement.
Mit SCHEMA ST4 können Inhalte für unterschiedliche Zielmedien aus dem medienneutralen Datenformat XML publiziert werden: das kann im Printformat sein für die Katalogausgabe, als HTML5-File, als interaktiver Film oder auch als animiertes Video für besondere Aufmerksamkeit.
Komfortable Lesezeichen- und Suchfunktionen, eine durchgängige Terminologiekontrolle und smarte Filterfunktionen tragen zur Strukturierung von Informationen bei. Der in SCHEMA ST4 integrierte Callout Designer ermöglicht zudem die Aktualisierung von Texten in Grafiken.
„Für uns ist es ein strategischer Vorteil, wenn man auf kurze Kommunikationswege setzen kann und dabei weiß, dass der Partner die eigenen Bedürfnisse versteht und auch umsetzt.“
Thomas Richwien, Agilent Technologies - Program Manager
Sind Sie noch unsicher, ob ein Redaktionssystem das Richtige für Sie ist? In unserem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie vor der wichtigen Entscheidung hin zum CMS berücksichtigen sollten.
Datei downloadenSeit 92 Jahren steht die Otto Bock HealthCare GmbH für eine höhere Lebensqualität für Menschen mit Handicap. Lesen Sie diesen Anwenderbericht, um herauszufinden, wie sie steigende Übersetzungskosten dank ST4 vermeiden konnten.
Datei downloadenWie konnte der Geschäftsbereich Life Sciences von Agilent Technologies die Dokumentation seiner Analytik-Komplettlösungen in die Hände seiner Support-Ingenieure geben? Dieser Anwenderbericht verrät es Ihnen.
Datei downloaden